The Curve – Bewegung, Wandel und Vernetzung
Ein Quartier ist dann stark, wenn es Vielfalt integriert. The Curve vereint Arbeiten, Forschen, Leben und Begegnen in einem räumlichen Kontinuum. Für die Stadt bedeutet das nicht nur ökonomische Impulse, sondern auch ein Signal für Zukunftsbranchen, die hier eine Heimat finden. Das Quartier umfasst insgesamt ca. 26.000 m² Bruttogeschossfläche, die flexibel für Büro, Forschung, Dienstleistungen und gemeinschaftliche Nutzungen organisiert sind.
- Flexible Büro- und Gewerbeflächen.
- Forschungszentrum für KI-gestützte und robotische Pflege.
- Quartiersnahe Dienstleistungen und Gastronomie

Besonderheiten
Mit The Curve entsteht ein Ort, der weit mehr ist als die Summe seiner Teile. Es ist ein Quartier, das Identität stiftet, Nachhaltigkeit lebt und als Symbol für die Innovationskraft Leverkusens am Rhein fungiert.
- Einheitliches Quartier anstelle fragmentierter Einzelbauten.
- Nachhaltigkeit als architektonische und gesellschaftliche Haltung.
- Verbindung von Vergangenheit (Bunker) und Zukunft (Innovation & Forschung).